KEKSGENUSS:
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Ruhezeit: 120 Minuten
Backzeit: 13-18 Minuten
Anleitung:
noch hinzufügen: 80g Rohrohrzucker, 150g kalte Butter, 2 Eigelb
- Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze (keine Umluft!) vorheizen. Eine ofenfeste Schüssel mit Wasser füllen und auf den Backofenboden stellen.
- Inzwischen die Backmischung in eine Schüssel geben und alle weiteren Zuaten hinzufügen. Zügig zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie einpacken. Im Kühlschrank 2 Stunden ruhen lassen.
- Den kalten Teig zwischen zwei Klarsichtfolien ca. 0,5 cm dick ausrollen. Kein extra Mehl hinzugeben, sonst werden die Kekse brüchig! Kekse nach Belieben ausstechen.
- Die Kekse im Backofen 13-18 Minuten backen (je nach Ofen).
- Kekse auf ein Gitter stürzen und abkühlen lassen. Die Kekse härten beim Abkühlen noch nach.
- Kekse nach Belieben noch verzieren und genießen.
Die Kekse in einer Keksdose aufbewahren. Die Keksbackmischung reicht für 2 bis 3 Bleche, je nach Größe der Kekse.
Allgemeine Tipps zum Mürbeteig: Der Mürbeteig ist generell ein sensibler Kamerad und möchte schnell und zügig verarbeitet werden. Deshalb die Mischung zügig zu einem Teig verarbeiten und dann kühl stellen. Nach dem Kühlstellen ist es wichtig, kein extra Mehl zum Ausrollen hinzuzufügen. Der Teig lässt sich sehr gut zwischen zwei Klarsichtfolienstücken ausrollen. Dafür den Teig am besten halbieren.
BRAPFELKUSS
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Noch hinzufügen:
100g Zucker, 20g Weinsteinbackpulver, 120g geschmolzene Butter, 200 ml Milch oder Pflanzenmilch, 200g Apfelmus
bei Verträglichkeit: 1 Vanilleschote ausgeschaben, 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
- Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze (keine Umluft!) vorheizen.
- Inzwischen die Backmischung in eine Schüssel geben.
- Alle oben genannten Zutaten hinzufügen und gut verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
- Nun den Teig in eine runde gefettete Kuchenbackform (ca. 20 cm) geben.
- Den Kuchen auf mittlerer Schiene 35 - 40 Minuten backen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Dazu passt geschlagene Sahne oder eine leckere Vanillesoße.
Apfelmuss DIY: Apfelmuss kann man ganz leicht selber machen. Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen und auf kleiner Flamme köcheln lassen bis die Apfelstücke zerfallen. Zwischendurch immer wieder umrühren und ggf. Wasser hinzufügen.