Baked-Oats-Streusel

Baked-Oats-Streusel

Knusprige Streusel, saftige Kirschen und ein nussiger Haferboden – diese kleinen Küchlein bringen unkompliziertes Backglück in den Alltag. Die Basis aus unseren Overnight Oats wird mit Apfelmark, Ahornsirup und etwas Kokosöl zu einer formbaren, krümeligen Mischung, die beim Backen zart knuspert. Eine kurze, fruchtige Kirschfüllung sorgt für Ausgleich: nicht zu süß, angenehm saftig und wunderbar aromatisch – im Sommer mit frischen Kirschen, im Rest des Jahres bequem mit TK-Früchten.

 

Zutaten:

Für den Teig:

  • 1 Packung Histaminikus Overnight Oats
  • 125 g Apfelmark
  • 50 g Ahornsirup
  • 50 g Kokosöl
  • 20 g gehackte Macadamianüsse

 

Für die Füllung:

  • 250 g (tiefkühl) Kirschen 
  • 50 g Apfelmark
  • 10 g Maisstärke

 

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig mischen. Das geht am besten mit den Händen, da das Kokosöl von der Körperwärme flüssig wird und sich besser mit den übrigen Zutaten vermengen lässt. Alternativ kann das Kokosöl vorher geschmolzen werden. Es sollte eine krümelige Masse entstehen, die sich verbindet, wenn man sie zusammendrückt.
  2. Nun kann die Füllung vorbereitet werden. Hierzu alle Zutaten in einen Topf geben, die Stärke sollte unbedingt im kalten Zustand zugefügt werden, sodass sie sich gut löst. Dann alles erhitzen und kurz aufkochen. Die Kirschen grob mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Jetzt kann alles zusammengefügt werden. Hierzu etwa 2/3 des Teiges als Boden in eine Form geben und fest andrücken. Die Form ist dabei variabel. Hier wurden Muffinförmchen verwendet, aber auch eine kleine Kuchenform ist möglich. Sollte man keine Silikonform verwenden, empfiehlt es sich, die Form gut einzufetten oder mit Backpapier auszulegen. Im nächsten Schritt die Kirschmasse darauf verteilen und anschließend das übrige Drittel des Teiges als Streusel darüber krümeln.
  4. Im Ofen bei 180 Grad Umluft für etwa 15-20 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  5. Die Streusel-Küchlein unbedingt gut auskühlen lassen, bevor man sie aus der Form nimmt, damit sie nicht zerbrechen. Optional mit Puderzucker servieren.

Guten Appetit! 💚

Nahaufnahme eines kleinen Kirsch-Streuselküchleins mit Haferboden, reichlich Puderzucker bestäubt. Es steht auf einer gemusterten Serviette auf einem Teller, im Hintergrund unscharf eine Gabel; auf dem Teller liegen ein paar Krümel. Warmes Sonnenlicht betont die Textur.   Brauner Standbeutel „Histaminikus Overnight Oats“ auf einem Holztisch im warmen Sonnenlicht; vorne unscharf ein mit Puderzucker bestäubtes Kirsch-Streuselküchlein auf Teller, links weitere Kirsch-Haferstreusel in Muffinform auf Abkühlgitter. Etikett mit Glas-Abbildung und Hinweis „histaminarm und glutenfrei“.

Back to blog