Powerpflanze Ingwer – Gewürz und Heilmittel

Powerpflanze Ingwer – Gewürz und Heilmittel

Nicht nur zur Winter- und Erkältungszeit gehört die Ingwerwurzel in vielen Küchen mittlerweile zum Standard.
Sie gibt nicht nur vielen Gerichten einen besonderen Geschmack, sondern sie regt auch den Stoffwechsel an, erwärmt den Körper und stärkt das Immunsystem.
Bei den ersten Erkältungszeichen, dem ersten Frösteln und Kratzen im Hals, tut die Wärme eines Ingwertees besonders gut. Über den Tag verteilt immer wieder eine kleine Menge möglichst warm getrunken, konnte schon so manche Infektion vertreiben oder stärkere Symptome vermeiden.

☝🏼 Laut SIGHI-Liste zählt der Ingwer zur Stufe 1, was man bei einer Histaminose beachten sollte. Dennoch können viele Betroffene den Ingwer gut vertragen, das liegt wohl daran, dass die Powerwurzel auch histaminsenkend und mastzellstabilisierend wirken soll.

 

🤔 Wie bereite ich den Ingwertee zu, wenn ich erst mal austesten will, ob und in welcher Dosis ich ihn vertrage?

😀 Du kannst ein kleines Stück Ingwerknolle nehmen, schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
Dann gibst du die Scheiben in einen Topf mit Wasser und lässt sie ca. 15 Minuten köcheln.
Von diesem Sud kannst du über den Tag verteilt immer wieder eine kleine Menge wegnehmen und mit warmem oder heißem Wasser übergießen und schluckweise trinken. 

😌 Empfehlung: mit einer kleinen Menge Ingwer beginnen und die individuelle Dosis austesten!


Die ätherischen Öle des Ingwers und seine Schärfe können die Verdauung und auch die Darmbewegung anregen.
Vorsicht aber bei empfindlichem Magen, da auch die Magensäure angeregt werden kann.
Wer Blutgerinnungsmittel einnimmt, Gallensteine hat oder auch in der Schwangerschaft, sollte vor Einnahme mit dem Arzt sprechen.

 

Zurück zum Blog