Die Histaminikus Wissenswelt
Willkommen in der Histaminikus Wissenswelt! Wir wollen dein Wissen rund um das Thema Histamin stetig erweitern und dich zum Profi machen. Du findest hier regelmäßig neue Blog-Beiträge, leckere Rezeptideen und informative Tipps für den Einstieg in ein histaminarmes Leben.
Histaminikus Blog
> zum BlogIn unserem Blog erfährt du immer wieder Neuigkeiten zum Thema Histaminintoleranz. Bleibt ein Thema für dich unbeantwortet, melde dich gerne bei unserem Team.

Histaminarm leben
> Histaminarm leben
Unsere Rubrik "histaminarm Leben" erleichtert dir den Einsteig in eine histaminarme Ernährungweise. Du erfährst, was du nun beachten musst und wie du am besten mit deiner Histaminintoleranz umgehst.

Rezepte
> zu den Rezepten
In unserer Rezeptdatenbank findest du eine Vielzahl an histaminarmen und auch glutenfreien Rezepten. Schau doch gleich mal rein und finde dein neues Lieblingsrezept.

Edda erklärt
> zu den Beiträgen
In dieser Rubrik gibt Heilpraktikerin Edda spannende Tipps zu den unterschiedlichsten Themen rund eine ganzheitliche, gesunde Lebensweise trotz Histaminunverträglichkeit.

NEUSTE BLOGBEITRÄGE
Herzrhythmusstörungen
Das Herz ist ein wahres Wunderwerk der Natur - es passt sich der jeweiligen Belastung an, um den Körper optimal mit Blut zu versorgen. Doch was, wenn dieser Herzschlag aus dem Takt gerät?
Gelenkschmerzen und Histamin
Gelenkschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die im Alltag auftreten können – sei es durch mechanische Belastungen, altersbedingte Veränderungen oder entzündliche Prozesse, wie sie bei rheumatischen Erkrankungen vorkommen. Auch Histamin kann hierbei eine Rolle spielen.
Parodontitis
Parodontitis ist eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust. Was zunächst als harmlose Zahnfleischentzündung beginnt, kann sich unbehandelt zu einer schwerwiegenden Erkrankung entwickeln, die den Kieferknochen angreift.
HISTAMINARM LEBEN
Mein Gewürzregal
Bei der Diagnose Histaminintoleranz ist eines der ersten Schritte, Ordnung im Gewürzregal zu schaffen. Hier wirst du auf einige Gewürze verzichten müssen. Du wirst auch feststellen, dass wir viel zu überwürzt essen.
Ernährungsumstellung
Um die Symptome einer Histaminintoleranz in den Griff zu bekommen, ist eine Ernährungsumstellung zwingend notwendig. Doch wie fängt man an und was kannst du noch essen? All das erfährst du jetzt.
Therapie
Zunächst einmal die gute Nachricht: Eine erworbene Histaminintoleranz ist durchaus therapierbar und somit auch heilbar. Welche Schritte du gehen musst, stellen wir dir jetzt vor.