Willkommen in der Histaminkus Wissenswelt! Wir wollen dein Wissen rund um das Thema Histamin stetig erweitern und dich zum Profi machen. Du findest hier regelmäßig neue Blog-Beiträge, leckere Rezeptideen und informative Tipps für den Einstieg in ein histaminarmes Leben.
In unserem Blog erfährt du immer wieder Neuigkeiten zum Thema Histaminintoleranz. Bleibt ein Thema für dich unbeantwortet, melde dich gerne bei unserem Team.
Unsere Rubrik "histaminfrei Leben" erleichtert dir den Einsteig in eine histaminarme Ernährungweise. Du erfährst, was du nun beachten musst und wie du am besten mit deiner Histaminintoleranz umgehst.
In unserer Rezeptdatenbank findest du eine Vielzahl an histaminfreien und auch glutenfreien Rezepten. Schau doch gleich mal rein und finde dein neues Lieblingsrezept.
Die Darmschleimhaut ist die innerste der vier Schichten, aus denen die Darmwand aufgebaut ist. In der Darmschleimhaut wird das Enzym DAO gebildet. Eine gesunde Darmschleimhaut ist daher essentiell bei einer Histaminintoleranz.
Wie Ängste, Panikattacken und Depressionen entstehen. Histamin beeinflusst deine Psyche und dein Gehirn und kann der Grund für „psychische“ Probleme sein.
Die Histamin-Unverträglichkeit oder Histaminintoleranz ist eine erworbene oder genetisch bedingte Stoffwechselstörung, zu der mehrere körperliche Ursachen und Umweltfaktoren beitragen.
Hier erklären wir dir ganz praktisch den Einstieg in eine histaminarme Ernährung. Die folgenden Beiträge führen dich Schritt für Schritt, so dass dir deine Umstellung ganz leicht gelingen wird.
Bei dem Thema Histaminintoleranz kommen sehr viele neue Fachbegriffe auf dich zu. In dieser Liste möchten wir dir die wichtigsten Fachbegriffe vorstellen und kurz erklären.