Schritt für Schritt Anleitung - Einstieg in eine histaminarme Ernährungsweise

"Ich kann mich noch an den ersten Tag erinnern, als bei mir eine Histaminintoleranz festgestellt wurde. Zum einen war ich froh nach 30 Jahren endlich die Ursache meiner Symptome zu kennen. Zum anderen war ich aber auch ganz erschlagen von den vielen Informationen. Ich wusste gar nicht wo ich anfangen sollte. Ich denke, dass es dir bestimmt ähnlich geht und du genau weißt, wovon ich spreche.

Deshalb möchte ich dir ganz praktisch den Einstieg in eine histaminarme Ernährung erklären. Die folgenden Beiträge führen dich Schritt für Schritt, so dass dir deine Umstellung ganz leicht gelingen wird.

Wir besprechen dabei die folgenden Themen:

  • Allgemeine Tipps
  • Ernährungsumstellung
  • Einkaufsliste
  • Mein Gewürzregal
  • Ernährungsplan
  • Darmsanierung
  • Ernährungstagebuch"

Schritt 1: Hilfreiche Tipps

💡 INFORMIERE DICH
Informiere dich über das Thema Histaminintoleranz auf unserer Informationsplattform oder in Büchern. Je mehr du weißt, umso besser kannst du mit deiner Histaminintoleranz umgehen. Recherchiere genau, welche Nahrungsmittel du meiden sollst und welche du verträgst. Recherchiere alles zum Thema, was du finden kannst und werde Experte, damit du weißt, was dein Körper braucht und was dir guttut.

💡 SPRICH MIT DEINER FAMILIE
Setze dich mit deiner Familie zusammen und sprich mit Ihnen über deine Histaminintoleranz. Es wird sich nun einiges ändern, gerade was das Essen anbelangt. Besprecht also gemeinsam, wie ihr in Zukunft eure Essenplanung gestalten möchtet.


💡 CHECKE DEINE LIEBLINGSPRODUKTE
Studiere die Zutatenlisten deiner Lieblingsprodukte. Vielleicht sind ja einige schon histaminarm und du kannst sie auf deinem Speiseplan beibehalten. Sollte dem nicht so sein, dann überlege dir gute Alternativen. Schokolade kannst du zum Beispiel durch  Energieballs aus Datteln und Kokos ersetzen.

💡 VERMEIDE VERSUCHUNGEN
Durchforste deine Küche nach Lebensmitteln, die du meiden sollst. Vor allem solltest du Lebensmittel wie Schokolade, Nüsse, kakaohaltige Süßigkeiten aus deinem Blickfeld entfernen. Ich habe meine Familie gebeten, diese Sachen zu verstecken. Das hat ganz gut funktioniert. Achte beim Einkaufen darauf, dass histaminhaltige Lebensmittel nicht mehr auf deiner Einkaufsliste stehen. Denn was du nicht im Haus hast, kannst du auch nicht essen. Entferne auch aus deinem Kühlschrank die Sachen, die du nicht verträgst. Dies funktioniert allerdings nur, wenn du allein lebst oder deine ganze Familie betroffen ist. Ansonsten ist viel Disziplin von deiner Seite gefragt.


💡 BROT UND GEWÜRZE
In diesen beiden Bereichen ist es besonders schwer, verträgliche Produkte zu finden, besonders wenn du an einer Histamin-Gluten-Intoleranz leidest. Ich empfehle dir daher, dein Brot in Zukunft selbst zu backen oder auf verträgliche Brotbackmischungen zurückzugreifen. Bei Gewürzmischungen solltest du die Zutatenlisten genaustens studieren. Verwende vor allem frische Kräuter oder greife auf histaminarme Gewürzmischungen zurück.

Mit viel Liebe und Leidenschaft haben wir histaminarme und glutenfreie Brote entwickelt, die nicht nur rein natürlich sind, sondern auch super lecker schmecken. Für all unsere Backmischungen verwenden wir ausschließlich rein natürliche Zutaten. Wir verzichten komplett auf Konservierungsstoffe und andere chemische Zusätze.

zu den Backmischungen

All unsere Gewürze wurden sorgfältig von uns entwickelt und auf ihren Histamingehalt getestet. Wir haben viel Zeit investiert, um für dich die besten histaminarmen Würzmischungen herzustellen. Unsere Gewürze in Bioqualität sind 100% natürlich, ohne Geschmacksverstärker, ohne Rieselhilfen, ohne Füllstoffe, ohne Konservierungsmittel und ohne sonstige chemische Zusätze. 

zu den Gewürzen

Thomas und Michaela Zinser, Gründer von Histaminikus, sitzen lächelnd nebeneinander auf einer Steinstufe vor einer Backsteinmauer mit Blick auf eine Landschaft. Neben ihnen stehen mehrere Histaminikus-Produkte, darunter Gewürzdosen und Papiertüten.

VON BETROFFENEN FÜR BETROFFENE

Wir sind Thomas und Michaela Zinser, Gründer von Histaminikus.

Aufgrund der eigenen Histaminintoleranz von Michaela und unserem Sohn haben wir Histaminikus gegründet. Der Frust keine geeigneten histaminarmen Lebensmittel zu finden, hat uns angespornt, selbst histaminarme Lebensmittel zu entwickeln.
Wir möchten euch damit wieder ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Schaut euch gerne bei uns um.

Herzliche Grüße
Thomas und Michaela

histaminarm einkaufen