Histaminikus Blog

Gifte im Alltag vermeiden

Dezember 07, 2023

Immer mehr Menschen erkranken oft schon in jungen Jahren und laufen von Arzt zu Arzt, um Hilfe zu suchen. Wer es sich finanziell leisten kann, sucht Therapeuten auf, die entsprechende Laboruntersuchungen veranlassen. Diese stellen nicht selten erhebliche Giftbelastungen fest. Die Folge davon sind chronische Entzündungen, Autoimmunerkrankungen und viele weitere Krankheiten.

 

Weiterlesen

Essen wieder aufwärmen 

November 09, 2023

Möchte man Lebensmittel nochmals aufwärmen, muss man sie bekanntermaßen zwischen dem erstmaligen Kochen und dem Wiederaufwärmen lagern. Biogene Amine wie Histamin sind aber leider hitzestabil und überstehen übliche Garverfahren. Besonders eiweißhaltige Lebensmittel weisen einen besonders hohen Anteil der Aminosäure „Histidin“ auf und bilden im Laufe der Lagerung verstärkt Histamin.
Weiterlesen

Organreihe: Haut

Oktober 26, 2023

Mit einer Fläche von ca. 2 qm und ungefähr 600.000 Zellen umhüllt die Haut unseren Körper wie ein maßgeschneiderter Anzug. Unsere Haut zeigt anderen Mitmenschen aber auch, wie wir leben. Beobachte doch einfach mal deine Mitmenschen und achte auf das Aussehen ihrer Haut...

Weiterlesen

Stress & Atemtechniken

Oktober 12, 2023

Manchmal fühlt man sich einfach total erschöpft und sehnt sich nach einer Ruhepause, aber Körper und Geist sind rastlos. In diesem Blogbeitrag findest du deshalb ein paar Atemtechniken, mit denen du auch in Stresssituationen zur Ruhe kommen kannst.

Weiterlesen

Erholsamer Schlaf

September 28, 2023

Histamin spielt neben anderen Neurotransmittern eine zentrale Rolle für die Schlaf-Wach-Regulation unseres Körpers. Es ist besonders während der Wachphasen aktiv und wird dort natürlicherweise vermehrt von einem Teil des Hypothalamus im Gehirn, dem Tuber cinereum, ausgeschüttet.

Weiterlesen

Wie dir die Symptomsprache aus der Histaminintoleranz helfen kann 

September 22, 2023

Zusammen mit Jacqueline hat Nora vier Schritte herausgefiltert, die du auf deinem persönlichen Heilungsweg aus der Histaminintoleranz gehen darfst. Die beiden haben mittlerweile ihre ganz eigene Methode entwickelt, um mit körperlichen Beschwerden und Symptomen zu arbeiten. Sie beruht darauf, was Nora damals, fünf lange Jahre, intuitiv gemacht hat und auf ihren jeweiligen Ausbildungen, Hintergründen und Erfahrungen.
Weiterlesen

Organreihe: Nieren

September 14, 2023

Die Niere gehört neben der Leber zu den wichtigsten Entgiftungsorganen. Sie wird oft auch Kläranlage des Körpers genannt. Täglich filtert sie rund 1.500 Liter Blut, etwa 1,2 Liter pro Minute. Auch in den Nieren sitzen viele Mastzellen, die bei Bedarf Histamin ausschütten können.

Weiterlesen

Histaminintoleranz und HWS-Syndrom

September 06, 2023

Wusstest du, dass Menschen mit dem Halswirbelsäulen-Syndrom (HWS-Syndrom) eine höhere Wahrscheinlichkeit aufweisen, auch eine Histaminintoleranz zu entwickeln bzw. von beidem gleichzeitig betroffen zu sein?
Weiterlesen

Wechseljahre und Histamin

August 31, 2023

Ein Schlückchen Rotwein oder Sekt, eine kräftige Tomatensoße oder einfach nur eine stressige Situation und schon steigt glühende Hitze auf, Schweiß bricht aus, das Herz klopft wie wild. So beschreiben viele Frauen die Zustände, die sie mit Beginn ihrer Wechseljahre mehr oder weniger oft befallen...

Weiterlesen

Geeignete Körperpflege und Reinigungsmittel

August 24, 2023

Betroffene einer HIT oder MCAS haben unterschiedlichste individuelle Reize, die ihre Beschwerden triggern und verstärken. Diese Trigger gehen meist weit über ungeeignete Lebensmittel hinaus. Als Trigger sind ebenso penetrante Duft-, Geruch- und andere Schadstoffe möglich, die Stress und die Aktivierung von Mastzellen im Körper begünstigen.
Weiterlesen

Biogene Amine

August 10, 2023

Biogene Amine sind basische Stickstoffverbindungen mit unterschiedlicher Struktur. Sie entstehen als Abbauprodukte von Aminosäuren und Proteinen unter Mitwirkung von bakteriellen Mikroorganismen. Deshalb zählt z.B. auch Histamin zu den biogenen Aminen, weil es aus der Aminosäure Histidin gebildet wird...

Weiterlesen

Herzrasen und Histaminintoleranz 

August 03, 2023

Seit einiger Zeit ist bereits bekannt, dass ein Überschuss an Histamin im Herzen eine Rolle bei Herzversagen und anderen harmloseren Erscheinungen wie Herzklopfen, Herzrasen und Herzrhythmusstörungen spielt. Auch ein hoher oder niedriger Blutdruck kann auf ein hohes Histaminlevel zurückzuführen sein. Aber warum ist das eigentlich so?

Weiterlesen


1 2 3 5 Nächste