HITTIE FAVOURITES - ROTE BEETE

HITTIE FAVOURITES - ROTE BEETE

🌱 Rote Beete bei Histaminintoleranz

 

Sie hat einen niedrigen Histamingehalt und wird von den meisten Menschen mit Histaminintoleranz gut vertragen. Rote Beete ist nicht nur wegen ihrer kräftigen Farbe ein echter Hingucker, sondern auch ein wahres Nährstoffwunder.

 

Folsäure unterstützt die Blutbildung und ist besonders wichtig für Schwangere, während Kalium für eine gesunde Herzfunktion und den Blutdruck benötigt wird. Sie ist außerdem reich an Eisen, was besonders für Vegetarier und Veganer interessant ist. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Zudem ist Rote Beete reich an Betanin, einem starken Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt. 💡

 

Die Einsatzmöglichkeiten von Roter Beete sind vielfältig – ob als Saft, im Salat, als Beilage oder sogar im Smoothie! Besonders lecker und histaminfreundlich ist z.B. ein frischer Rote Beete-Salat – dazu findest du ein passendes Rezept unter dem Link in unserem Profil. 👆

 

Du findest Rote Beete auch in einem unserer Produkte: Im ersten histaminarmen Rote Beete Ketchup! Hast du’s schon probiert? Es wird komplett ohne Tomaten hergestellt und trotzdem kann es, was ein Ketchup können muss. Es schmeckt herrlich fruchtig und hat zugleich ein wunderbar mildes, süß-säuerliches Aroma.

 

👉🏼 Wer sollte bei Roter Beete vorsichtig sein?

So gesund Rote Beete auch ist, sie ist nicht für jeden optimal. Menschen mit Reizdarmsyndrom oder empfindlichem Magen sollten vorsichtig sein. 🧐 Aufgrund ihres hohen Gehalts an FODMAPs (bestimmte Kohlenhydrate) kann Rote Beete bei einigen Menschen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall auslösen. Dies betrifft vor allem Personen, die auf FODMAPs sensibel reagieren. Auch Menschen mit Nierenproblemen sollten Rote Beete in Maßen genießen, da sie Oxalate enthält. Jeder Mensch ist individuell. Höre auf deinen Körper und finde heraus, ob Rote Beete auch für dich die richtige Wahl ist.

 

Zurück zum Blog