Ein Mann mit dunklen Haaren trägt eine gelbe Warnweste über einem blauen Hemd und arbeitet an einem Tisch in einer Werkhalle. Er hält einen Stift in der Hand, schaut auf Papiere vor sich und lächelt leicht. Im Hintergrund ist eine helle, industrielle Produktionshalle mit Maschinen und grüner Einrichtung unscharf zu sehen.

Soziale Verantwortung -
Vielfalt bringt uns voran

Mit jeder Bestellung ermöglichen unsere Kunden, dass
Menschen mit Behinderung gefördert und integriert werden.

Vielfalt bringt uns voran, davon sind wir überzeugt.
Und dies gilt besonders für Menschen, die mit Handicaps zu kämpfen haben. Ob diese körperlicher, geistiger oder psychischer Natur sind - wir finden, dass jeder Mensch wertvoll ist und eine Chance erhalten soll. Denn zu oft werden gerade die Menschen übersehen, die am meisten Unterstützung benötigen.

Seit Anfang 2021 arbeiten wir deshalb mit der CEBIN, einer Werkstatt für Menschen mit einer seelischen Behinderung zusammen. Alle unsere Etiketten werden von Menschen mit Handicap sorgfältig und liebevoll geklebt. Und auch vor Ort bieten wir Menschen mit Handicap einen ausgelagerten Arbeitsplatz an. So werden sie direkt in das Histaminikus Team integriert.

Die CEBIN beschäftigt, fördert und integriert seit mehr als 10 Jahren Menschen mit einer psychischen Behinderung und schafft für sie attraktive Arbeitsplätze.
Sie bestärkt ihre Werkstattbeschäftigten, Mitarbeiter, aber auch Kunden darin, ganz sie selbst zu sein – einzigartig und wertvoll. In der Werkstatt der CEBIN finden Menschen mit einem Handicap eine sinnvolle Beschäftigung, um so am Arbeitsleben und an der Gesellschaft teilhaben zu können.  

 „In Michaela und Thomas Zinser von der Firma Histaminikus GmbH haben wir Partner gefunden, die uns in unserer Vorstellung von Vielfalt und Inklusion unterstützen. Gemeinsam stellen wir den Rahmen für einen ausgelagerten Arbeitsplatz und damit ein Umfeld, das Chancengleichheit fördert und Teilhabe lebt.“ 
Rolf Lay vom Centrum für soziale Inklusion (CEBIN) 

Mit jeder Bestellung ermöglichen unsere Kunden, dass Menschen mit Handicap in die Gesellschaft integriert werden und
unterstützen damit die wichtige und wertvolle Arbeit der CEBIN

Thomas und Michaela Zinser, Gründer von Histaminikus, sitzen lächelnd nebeneinander auf einer Steinstufe vor einer Backsteinmauer mit Blick auf eine Landschaft. Neben ihnen stehen mehrere Histaminikus-Produkte, darunter Gewürzdosen und Papiertüten.

VON BETROFFENEN FÜR BETROFFENE

Wir sind Thomas und Michaela Zinser, Gründer von Histaminikus.

Aufgrund der eigenen Histaminintoleranz von Michaela und unserem Sohn haben wir Histaminikus gegründet. Der Frust keine geeigneten histaminarmen Lebensmittel zu finden, hat uns angespornt, selbst histaminarme Lebensmittel zu entwickeln.
Wir möchten euch damit wieder ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Schaut euch gerne bei uns um.

Herzliche Grüße
Thomas und Michaela

histaminarm einkaufen