Was tun, wenn unser Immunsystem im Winter streikt?
Hohe Infektanfälligkeit, schwere und lange Verläufe, ständige Rückfälle, dazu noch Müdigkeit, Energiemangel, wiederkehrende Herpesinfektionen, schlechte Wundheilung usw. machen immer mehr Menschen Probleme.
Das Trio Zink, Vitamin C und Vitamin D3 (auch in Kombination mit Vitamin K2 + Vitamin A) ist bestens geeignet, unser Immunsystem wieder in Schwung zu bringen.
Diese 3 Biofaktoren können sowohl das zelluläre als auch das humorale Abwehrsystem stärken, Infektionen vorbeugen und Krankheitsverläufe verkürzen und abmildern.
Besonders ältere und geschwächte Menschen, Kinder und chronisch Kranke sollten daher vorbeugen. Nicht nur eine vitalstoffreiche Frischkost kann dabei helfen, sondern auch die Einnahme bestimmter Vitamine und Mineralstoffe bzw. Spurenelemente, auch als Infusionen.
🧬 Funktionen von Zink im Körper:
Cofaktor von über 3000 Enzymen im Körper -> wichtig für Immunabwehr, Knochen, Muskulatur, Schleimhäute, Haut, Haare, Nägel, Wundheilung und viele andere Körperfunktionen
🥦 Zink in Lebensmitteln:
Innereien und rotes Fleisch, Schalentiere, Geflügel und Fisch, Milchprodukte und Eier, Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse u.a. Besonders Vegetarier, Veganer und Menschen mit multiplen Unverträglichkeiten können über die Ernährung nicht genügend Zink aufnehmen.
💊 Dosierung von Zink:
präventiv 10 – 25 mg täglich vorbeugend, als Zinkacetat, Zinkorotat, Zinksulfat oder Zinkgluconat. Kurzfristige Erhöhung der Dosis auf 45 bis 100 mg täglich ist aber bei einem bestehenden Infekt ratsam. Einnahme nicht zusammen mit Selen und nicht zum Essen! Zinklutschtabletten sind besonders für Kinder empfehlenswert, vor allem bei bestehenden viralen Infekten, da sie schon lokal über die Schleimhäute wirken + die Abwehr stärken. Die Lutschtabletten können über den Tag verteilt genommen werden. Intravenöse Gaben sind möglich, auch in Kombination mit Vitamin C.
Wer Näheres erfahren möchte, kann sich das Video mit Apotheker Gröber & Prof. Spitz unter folgendem Link anschauen:
📺 https://youtu.be/ybVP6xmIfFM?si=lwA8PhuRFOLdmzmP
🧬 Funktionen von Vitamin C im Körper:
wichtig für Immunabwehr, Antioxidans, antivirale Wirkung, Stoffwechsel, Bindegewebe, Knochen, Zahnfleisch, Zellschutz u.v.m.
🥦 Vitamin C in Lebensmitteln:
vor allem in Früchten, Gemüse, Kräutern
💊 Dosierung von Vitamin C:
am besten mehrmals täglich 200 mg einnehmen (je nach Verträglichkeit 1000 -1500 mg bei bestehendem Infekt). Die Bioverfügbarkeit liegt dann bei 100 %, wohingegen höhere Einzeldosen über 200 mg bis zu 50% Verlust aufweisen können.
Mit einer intravenösen Vitamin C Therapie kann man hingegen schnell höhere Plasmakonzentrationen erreichen, besonders sinnvoll bei schweren viralen Infektionen wie z.B. Covid (lt. Uwe Gröber, Apotheker + Micronährstoffexperte). Die Dosierung wäre dann 7,5 bis 30g je nach Körpergewicht. In China führten frühzeitige Vitamin C Infusionen auf den Intensivstationen zu Besserungen der Atemwegsinfekte, verkürzter Beatmungsdauer und weniger Begleitkomplikationen wie z.B. Sepsis.
Wer Näheres erfahren möchte, kann sich das Video mit Apotheker Gröber & Prof. Spitz unter folgendem Link anschauen:
📺 https://youtu.be/vcY44HDHz1E?si=OLLXSEHoIxn2BBaH
Zuletzt möchte ich nicht vergessen, nochmals auf die Wichtigkeit von Vitamin D3 hinzuweisen! Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt noch immer nur 800 I.E. täglich. In der Regel ist diese Dosis viel zu gering, um einen Mangel auszugleichen. Generell ist es von Vorteil, seinen Vitamin D Status zu kennen, um die richtige Dosis täglich einzunehmen. Bitte den behandelnden Arzt / Therapeuten darauf ansprechen und ggf. einen Labortest machen lassen!
👉🏼 Hier eine Dosierungsempfehlung von Herrn Apotheker Uwe Gröber:
Präventiv für Jugendliche, Erwachsene und Senioren 40 – 60 IE Vitamin D pro kg Körpergewicht.
Auch hier wieder ein Link zum Video: