Februar 24, 2021

Ein kräftiges Rindergulasch ist gerade an kalten Tagen eine tolle Mahlzeit, begeistert aber genauso Gäste und das Beste ist, es ist histaminarm.

Zutaten: 4 Portionen

  • 500g Rindergulasch frisch
  • 1 weiße Zwiebel (mit der weißen Schale)
  • 3 Karotten
  • 1 Stück Knollensellerie
  • 375 ml Bio-Rinderbrühe oder Gemüsebrühe
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 EL Ajvar
  • 100 ml histaminarmen Rotwein (wenn nicht verträglich einfach weglassen)
  • 3 – 4 Thymianzweige
  • 2 Lorbeerblätter
  • Kräutersalz mediterran
  • 1 EL Kartoffelmehl

Zubereitung:

  1. Öl in einem Bräter erhitzen und Zwiebeln darin anbraten.

  2. Fleisch dazugeben und von allen Seiten scharf anbraten. Mit dem Kräutersalz mediterran würzen.

  3. Karotten und Sellerie putzen und in kleine Würfel schneiden. Zum Fleisch dazugeben und 5 Minuten mit anschwitzen.

  4. Ajvar oder Paprikamark dazugeben und kurz anschwitzen. Gegebenenfalls noch 2 Prisen Zucker dazugeben.

  5. Mit Rotwein ablöschen und mit der Brühe auffüllen. Thymian und Rosmarinzweig und Lorbeerblätter dazugeben.

  6. Gulasch mindestens zwei Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen. Je länger er köchelt, umso zarter wird das Fleisch. Ich lasse das Gulasch oft bis zu drei Stunden köcheln, dann ist es so richtig schön zart.

  7. Zum Schluss 1 EL Kartoffelmehl mit einer Viertel Tasse kaltem Wasser verrühren. Das Gulasch nochmal aufkochen und die Mehlschwitze unterrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

 Dazu passen Kartoffelklöße und Rotkraut. 

zurück zur Rezeptübersicht



Weitere Artikel

Superburger
Superburger

Mai 15, 2021

Hähnchengyros mit Fächerkartoffeln
Hähnchengyros mit Fächerkartoffeln

Mai 15, 2021

Zucchini-Lachs mit Hirse
Zucchini-Lachs mit Hirse

Mai 15, 2021