Symptome einer Histaminintoleranz

Das Symptomspektrum einer Histaminintoleranz ist sehr vielfältig und kann mehrere Organe betreffen. Die Symptome sind von Person zu Person unterschiedlich. Hier spielt die eigene Verträglichkeitsgrenze eine große Rolle. Sobald die eigene Histamintoleranzgrenze überschritten wird, treten Symptome auf. Dies kann einzeln oder in Kombination mit anderen Symptomen zeitgleich oder auch mit zeitlicher Verzögerung sein. Meistens treten die Symptome im zeitlichen Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme auf, ca. 30 Minuten bis eine Stunde nach einer Mahlzeit auf und bilden sich innerhalb weniger Stunden zurück. In einige Fällen können Symptome auch erst nach 72 Stunden auftreten und auch über mehrere Tage bestehen bleiben.

Oft kommt es auch darauf an, in welchen Mengen und in welcher Kombination mit anderen Nahrungsmitteln, Lebensmittel konsumiert werden. Dasselbe Lebensmittel kann heute vertragen werden und morgen löst es heftige Symptome aus.

EineHistaminintoleranz ist sehr indidviduell,da bei jeder Person oder an verschiedenen Tagen das Histaminfass anders gefüllt ist, einmal mehr und einmal weniger. Somit kommt es zu unterschiedlichen Verträglichkeitsgrenzen.

Symptomspektrum

Magen Darm Trakt

Das Leitsymtpom einer Histaminintoleranz sind Beschwerden im Verdauungssystem. Dazu gehören:

  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Sodbrennen
  • Übelkeit
  • Blähungen
  • Darmkrämpfe
  • Magenkrämpfe
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Reizdarmsyndrom
  • Reiseübelkeit

Atemwege

Zu den Symptomen gehören unter anderem:

  • Asthma
  • Fließschnupfen
  • chronischer Husten
  • Reizhusten
  • Auswurf

Herz-Kreislauf-System

Dazu gehören unter anderem folgende Symptome:

  • niedriger Blutdruck
  • hoher Blutdruck
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzrasen
  • Herzklopfen

Haut, Schleimhäute

Dazu gehören unter anderem folgende Symptome:

  • Schweissausbrüche
  • Aphten im Mund
  • Sonnenallergie
  • Hautunreinheiten
  • Ekzeme
  • Nesselsucht
  • Neurodermitis
  • Hautausschlag
  • Flush
  • Juckreiz
  • Ödeme

Nervensystem

Dazu gehören unter anderem folgende Symptome:

  • Schlafstörungen
  • Ängste
  • Unruhe
  • Schwindel
  • Müdigkeit, Erschöpfung
  • Melancholie, Depressionen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Konzentrationsstörungen
  • Vergesslichkeit
  • Muskelkrämpfe

Immunsystem/Hormone

Dazu gehören unter anderem folgende Symptome:

  • erhöhte Infektanfälligkeit
  • Nebenhöhlenentzündung
  • Lymphknoten geschwollen
  • brennende Harnblase
  • rheumatische Erkrankungen
  • Herpex simplex
  • Menstruationsbeschwerden
  • Zyklusstörungen
Thomas und Michaela Zinser, Gründer von Histaminikus, sitzen lächelnd nebeneinander auf einer Steinstufe vor einer Backsteinmauer mit Blick auf eine Landschaft. Neben ihnen stehen mehrere Histaminikus-Produkte, darunter Gewürzdosen und Papiertüten.

VON BETROFFENEN FÜR BETROFFENE

Wir sind Thomas und Michaela Zinser, Gründer von Histaminikus.

Aufgrund der eigenen Histaminintoleranz von Michaela und unserem Sohn haben wir Histaminikus gegründet. Der Frust keine geeigneten histaminarmen Lebensmittel zu finden, hat uns angespornt, selbst histaminarme Lebensmittel zu entwickeln.
Wir möchten euch damit wieder ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Schaut euch gerne bei uns um.

Herzliche Grüße
Thomas und Michaela

histaminarm einkaufen