Mai 17, 2021

Klöße passen zu jedem Festessen dazu und selbstgemacht schmecken sie am allerbesten. 

Zutaten: 4 Portionen

  • 600g mehlige Kartoffeln
  • 300g festkochende Kartoffeln
  • 100 g Kartoffelmehl
  • 1 Ei oder 4 Wachteleier
  • Salz

Zubereitung:

  1. Kartoffeln entweder in der Schale oder geschält in gesalzenem Wasser kochen, abgießen und kurz nachdämpfen (Pellkartoffeln schälen).
  2. Noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken und sofort das Mehl dazumischen.
  3. Das Ei dazugeben und die Kartoffelmasse rasch und gut durchkneten. Achtung: Es ist echt heiß!!
  4. Den fertigen Teig auf einem mit Mehl bestäubten Brett zu einer Rolle formen, in gleich große Stücke schneiden und Klöße von 4cm Durchmesser formen. 
  5. Die Klöße sofort in siedendes Wasser geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Der Topf sollte groß genug sein, damit die Klöße frei schwimmen können.
  6. Mit einem Kochlöffel, die am Boden haftenden Klöse vorsichtig lösen. 
  7. Die fertigen Klöße mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Wasser herausnehmen und servieren.

 zurück zur Rezeptübersicht



Weitere Artikel

Supergrüner Nudelauflauf mit Knusperkruste
Supergrüner Nudelauflauf mit Knusperkruste

Januar 24, 2023

Kartoffelgratin mit Broccoli
Kartoffelgratin mit Broccoli

Januar 24, 2023

Kürbis-Kartoffel-Gulasch
Kürbis-Kartoffel-Gulasch

November 04, 2022