DAO Abbaustörung - Ursache einer Histaminintoleranz

zurück zur Blogübersicht

Eine DAO-Abbaustörung natürlich behandeln

Eine DAO-Abbauschwäche ist die häufigste Ursache einer Histaminintoleranz. Die DAO (Diaminoxydase) ist eins von zwei histaminabbauenden Enzymen, das vor allem im Dünndarm und in der Plazenta gebildet wird. Es ist dafür verantwortlich, über die Nahrung aufgenommenes Histamin und andere biogene Amine im Darm abzubauen.

Bei einer reduzierten Aktivität der DAO, reichert sich zu viel Histamin nicht nur im Darm sondern auch im Blut an und führt zu den unterschiedlichsten Symptomen.

WAS IST EINE HISTAMININTOLERANZ

Eine Histaminintoleranz entsteht, wenn sich zu viel Histamin im Körper befindet und nicht ausreichend abgebaut werden kann. Das Histamin wird entweder über histaminreiche Nahrung aufgenommen oder selbst im Körper gebildet. Ein Überschuss an Histamin kann zu vielfältigen Symptomen wie Asthma, Hauterkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Reizdarm, Schlafstörungen aber auch Angst- und Panikattacken führen.

Es ist besonders wichtig, die Ursache der Histaminintoleranz zu finden, da die Histaminunverträglichkeit nur ein Symptom ist.

Eine dieser Ursachen kann eine DAO-Abbauschwäche sein. Studien (1) haben nämlich gezeigt, dass in 70% der Fälle eine DAO-Abbauschwäche für die Histaminintoleranz verantwortlich ist.

Wie kann ich eine DAO-Abbauschwäche diagnostizieren?
Zur Abklärung eines Verdachtes auf das Vorliegen einer DAO-Abbauschwäche können die folgenden Laboruntersuchungen durchgeführt werden:

  • Bestimmung von Histamin im Blut,
  • Bestimmung von Histamin im Stuhl sowie
  • Bestimmung der DAO-Aktivität im Blut.

Ein Hinweis auf eine DAO-Abbauschwäche ist bei folgenden Labormesswerten gegeben:

  • Histamin im Blut normal oder erhöht bei zugleich verminderter DAO-Aktivität im Blut,
  • Erhöhung von Histamin im Blut,
  • Histamin im Stuhl erhöht.

SYMPTOME EINER DAO ABBAUSCHWÄCHE

Bei einer DAO-Abbauschwäche kommt es oft zu den folgenden Symptomen. Dabei müssen nicht unbedingt alle Symptome gleichzeitig und direkt nach der Nahrungsaufnahme auftreten. Die Symptome können auch bis zu 72 h nach dem Essen erscheinen.

Studien haben bestätigt, dass 20% der Patienten von 1 oder 2 Symptomen, 41,3% der Patienten von 3 bis 4 Symptomen und 33,8% von mehr als 5 Symptomen berichten.

Die häufigsten Symptome einer verminderten DAO-Aktivität sehen wie folgt aus:

  • Migräne oder andere Kopfschmerzen
  • Magen-Darm-Erkrankungen, Reizdarmsyndrom, Verstopfung, Durchfall, Übersättigungsgefühl, Blähungen, Blähbauch
  • Hautprobleme wie trockene Haut, Atopie oder Psoriasis
  • Fibromyalgie
  • Chronische Erschöpfung
  • ADHS – besonders in der Kindheit und Jugend
  • Bronchiales Asthma, Keuchen, Atemwegserkrankungen

URSACHEN EINER DAO ABBAUSCHWÄCHE

  • Genetische Faktoren – Bei einigen verursachen genetische Mutationen eine DAO-Abbauschwäche. Ob eine genetische Störung vorliegt, kann mittels Labortest untersucht werden.
  • Medikamente – Verschiedene Medikamente können als DAO-Blocker fungieren und somit das Enzym in seiner Funktion stören. Es ist daher wichtig, sich genau zu informieren, ob die vom Arzt verschriebenen Medikamente die DAO blockieren. DAO-Hemmer sind z.B. Acetylsalicylsäure (ASS), Diclofenac, Indometacin, Flurbiprofen, Ketoprofen, Meclofenaminsäure, Mefenaminsäure, Naproxen.
  • Hormonelles Ungleichgewicht – Ein Ungleichgewicht im Zusammenspiel von Östrogen und Progesteron kann zu einem Histaminüberschuss führen. Siehe dazu auch unseren Beitrag zum Thema Hormone.
  • Magen-Darm-Erkrankungen – Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn, Colitis, Zöliakie sowie SIBO können Entzündungen in der Darmschleimhaut verursachen. Eine entzündete Darmschleimhaut kann kein DAO bilden und somit Histamin nicht ausreichend abbauen.
  • Vitaminmangel – Die DAO benötigt Vitamin C, Vitamin B6, Kupfer und Zink, um richtig zu funktionieren. Ein Mangel an diesen Stoffen führt zu einer DAO-Abbauschwäche.
  • Histaminreiche Ernährung / biogene Amine – Einige Lebensmittel hemmen das DAO-Enzym oder sorgen für einen Überschuss an Histamin, so dass das Enzym nicht mehr in der Lage ist, diesen Überschuss abzubauen. Die DAO ist auch für den Abbau von biogenen Aminen (z.B. Serotonin, Tyramin, Putrescin, u.v.m.) verantwortlich. Sie baut sogar bevorzugt biogene Amine ab, wohingegen der Abbau von Histamin nur noch verlangsamt stattfindet. Eine Ernährungsweise, die viele biogene Amine und Histamin enthält, kann die DAO auf Dauer überfordern.
  • Alkohol – Alkohol gehört zu den bekanntesten DAO-Blockern überhaupt und sollte deshalb gemieden werden.

Anzeige Nahrungsergänzung bei Histaminintoleranz

Effektiv bei DAO-Mangel und Histamin-Intoleranz

DAOfood ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches zur Behandlung von DAO-Mangel und Histaminintoleranz eingesetzt wird.

Die DAO ist das Hauptabbauenzym von Histamin und sitzt im Dünndarm. Oft ist ein Mangel der DAO eine Ursache der Histaminintoleranz. Die Diaminoxidase (DAO) in DAOfood ergänzt das körpereigene Enzym.

Die Einnahme einer Tablette DAOfood vor jeder Mahlzeit erhöht die Menge an DAO im Dünndarm. Dies beschleunigt im Verdauungstrakt die Verarbeitung des Histamins in der Nahrung.

zum Produkt

Wie kann ich die DAO natürlich ankurbeln?

Einer Langzeit-Studie (2) zu Folge sorgt eine strenge histaminarme Ernährung dafür, dass sich in den meisten Fällen die DAO innerhalb eines Jahres wieder normalisiert. Indem auf histaminreiche Nahrung verzichtet wird, erlaubt man dem Körper das bereits vorhandene Histamin abzubauen und somit das Histaminfass Stück für Stück zu leeren. Es ist ebenfalls wichtig DAO-hemmende Lebensmittel zu meiden. Dies sind insbesondere Alkohol, schwarzer Tee, grüner Tee, Matetee, Kakao, Energydrinks und Muskatnuss. Achte bei der Auswahl an Lebensmitteln auch darauf, dass sie frisch, natürlich und am besten in Bioqualität sind. Auch chemische Zusatzstoffe und Pestizide können die DAO in ihrer Funktionsweise stören und auch sonst die Gesundheit beeinträchtigen.

Wenn du nicht sicher bist, welche Nahrungsmittel du bei einer Histaminintoleranz essen solltest und welche nicht, dann verweisen wir dich gerne auf unsere Lebensmittellliste. Dort erhältst du die nötigen Informationen.

Forschungen (3) haben festgestellt, dass es zwischen dem Fettkonsum und der DAO-Aktivität eine interessante Verbindung gibt. Besonders die Ölsäure hat einen positiven Effekt auf die DAO Aktivität und erhöht die Freisetzung des Enzyms in die Blutbahn um sagenhafte 500%. Die Ölsäure gehört zu den Omega-9-Fettsäuren und ist vor allem in Olivenöl zu finden. Aber auch Rapsöl  enthält eine erstaunlich große Menge an Ölsäure. Am besten gewöhnst du dir an, täglich Olivenöl zu dir zu nehmen, entweder pur oder im Salat. Damit tust du deinem DAO-Enzym etwas richtig Gutes.

Histamin löst Entzündungen aus und eine entzündete Darmschleimhaut bildet kein DAO. Essen Sie daher entzündungsarme Lebensmittel und setzen Sie verstärkt auf entzündungshemmende Kräuter wie z.B. Kurkuma, Kamille und Salbei, wenn sie verträglich sind. Meiden Sie auch eine Zeit lang Milchprodukte, Eier und rotes Fleisch, da diese Lebensmittel entzündungsfördernd sind.

Wie schon erwähnt, wird die DAO im Dünndarm in der Darmschleimhaut produziert. Eine gesunde Darmschleimhaut und die Unterstützung des Darms mit histaminsenkenden Bakterien bilden eine gute Grundlage um Histaminsymptome zu mildern. Bei einer entzündeten Darmschleimhaut fehlt das Enzym DAO oft gänzlich, um Histamin und andere biogene Amine abzubauen. Auch ein Ungleichgewicht zwischen den Darmbakterien kann dazu führen, dass unerwünschte Bakterien Histamin oder andere biogene Amine produzieren und somit wiederrum Entzündungsprozesse anfachen. Ein Darmflorastatus zeigt, welche Darmbakterien fehlen oder zu viel vorhanden sind. Ein gutes Probiotika hilft dabei, die Darmflora wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Zink, Kupfer, Vitamin B6 und Vitamin C gehören zu den sogenannten Kofaktoren der DAO, d.h. dass das Enzym ohne diese Nährstoffe nicht richtig arbeiten kann. Es ist empfehlenswert den Status dieser Nährstoffe beim Arzt oder Heilpraktiker bestimmen zu lassen. Sollte ein Mangel vorliegen, kann die regelmäßige Einnahme dieser Nährstoffe, die DAO wieder ankurbeln und Histaminsymptome lindern.

Unser HistaPrevent® enthält die Kofaktoren der DAO und hilft dabei einen Mangel an Vitamin C, B6 und Zink aufzubauen. 

Mittlerweile gibt es auch schon verschiedene DAO Nahrungsergänzungsmittel wie Daosin, DAO-Enzym, usw. Es kann durchaus sinnvoll sein, dieses Nahrungsergänzungsmittel eine Zeit lang einzunehmen, um die Aktivität der DAO zu erhöhen. Nun hast du 6 Tipps zur Hand, wie du deine DAO natürlich ankurbeln kannst. Ich möchte dich ermutigen, diese einfachen Methoden täglich anzuwenden und sofort zu beginnen. Sie sind ganz leicht durchzuführen und führen zu positiven Effekten. Also auf geht’s.

Wir müssen darauf hinweisen, dass alle Information zu Behandlungsmethoden, Nährstoffen und Vitaminen und deren Wirkung sich auf althergebrachtes Wissen, Studien sowie Meinungen und Erfahrungen von Therapeuten und Literatur beziehen. Unser Beitrag kann in keinster Weise die medizinische Heilbehandlung durch Diagnose und Therapie eines Arztes ersetzen. Auch eine heilende Versprechung können wir nicht geben. Es geht in erster Linie um die Weitergabe von Informationen. Bei ernsthaften Erkrankungen, nicht erklärlichen Beschwerden und Unsicherheit sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Die Anwendung der genannten Nährstoffe oder Therapieformen erfolgt auf eigene Gefahren. Jeder muss für sich entscheiden, was und ob er es zu sich nimmt!