26 Artikel im Filter

Histaminikus Blog

Fasten und Histaminintoleranz

Fasten und Histaminintoleranz

Fasten hat eine lange Geschichte und wird aus verschiedenen Gründen praktiziert. In den letzten Jahren hat sich das Interesse an den gesundheitlichen Vorteilen des Fastens verstärkt. In diesem Beitrag stellen...

Fasten und Histaminintoleranz

Fasten hat eine lange Geschichte und wird aus verschiedenen Gründen praktiziert. In den letzten Jahren hat sich das Interesse an den gesundheitlichen Vorteilen des Fastens verstärkt. In diesem Beitrag stellen...

Weiterlesen
Alkohol und Histaminintoleranz

Alkohol und Histaminintoleranz

Sicher kennst du das Paradebeispiel bei einer Histaminintoleranz: Nach dem Verzehr von Rotwein und gut gereiftem Käse erleidest du Migräneanfälle, Hautausschläge oder ähnliches. Wie Alkohol und Histamin zusammenhängen und was...

Alkohol und Histaminintoleranz

Sicher kennst du das Paradebeispiel bei einer Histaminintoleranz: Nach dem Verzehr von Rotwein und gut gereiftem Käse erleidest du Migräneanfälle, Hautausschläge oder ähnliches. Wie Alkohol und Histamin zusammenhängen und was...

Weiterlesen
Histaminintoleranz als Folge einer HPU?

Histaminintoleranz als Folge einer HPU?

Hämo-Pyrrollaktam-Urie, kurz HPU bezeichnet eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung mit Fehlfunktion des Häm- Stoffwechsels. HPU ist für mindestens 10% der Bevölkerung der Grund für einen belastenden Alltag. Obwohl sie schulmedizinisch nicht...

Histaminintoleranz als Folge einer HPU?

Hämo-Pyrrollaktam-Urie, kurz HPU bezeichnet eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung mit Fehlfunktion des Häm- Stoffwechsels. HPU ist für mindestens 10% der Bevölkerung der Grund für einen belastenden Alltag. Obwohl sie schulmedizinisch nicht...

Weiterlesen
Der Zusammenhang zwischen Panikattacken und Histaminintoleranz

Der Zusammenhang zwischen Panikattacken und His...

Panikattacken müssen nicht ausschließlich psychische Ursachen haben und folglich nur psychologisch behandelt werden. Sie können auch das Ergebnis eines Dominoeffekts unentdeckter Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein. Sara Müller, eine liebe Kundin, hat Ihre...

Der Zusammenhang zwischen Panikattacken und His...

Panikattacken müssen nicht ausschließlich psychische Ursachen haben und folglich nur psychologisch behandelt werden. Sie können auch das Ergebnis eines Dominoeffekts unentdeckter Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein. Sara Müller, eine liebe Kundin, hat Ihre...

Weiterlesen
Schläfst du zu wenig?

Schläfst du zu wenig?

Schlafmangel kann sich negativ auf deinen gesamten (All-)tag auswirken. Gerade, wen du an einer Histaminunverträglichkeit leidest, sind guter Schlaf und erholsame Nächte ein wichtiger Bestandteil, um der Krankheit gestärkt entgegenzuwirken.

Schläfst du zu wenig?

Schlafmangel kann sich negativ auf deinen gesamten (All-)tag auswirken. Gerade, wen du an einer Histaminunverträglichkeit leidest, sind guter Schlaf und erholsame Nächte ein wichtiger Bestandteil, um der Krankheit gestärkt entgegenzuwirken.

Weiterlesen
Salicylatintoleranz

Salicylatintoleranz

Eine Salicylatintoleranz bezieht sich auf eine Unverträglichkeit gegenüber Salicylaten, die in vielen Lebensmitteln und Medikamenten vorkommen. Salicylate sind natürliche Chemikalien, die in vielen Pflanzen vorkommen. Sie sind auch in einigen...

Salicylatintoleranz

Eine Salicylatintoleranz bezieht sich auf eine Unverträglichkeit gegenüber Salicylaten, die in vielen Lebensmitteln und Medikamenten vorkommen. Salicylate sind natürliche Chemikalien, die in vielen Pflanzen vorkommen. Sie sind auch in einigen...

Weiterlesen